Gesellschaft für Didaktik der Rechtswissenschaft
Ende November wurde an der Ruhr-Universität zu Bochum die Gesellschaft für Didaktik der Rechtswissenschaft gegründet. Tatsächlich stellt die Gründung von Fachgesellschaften ein wesentliches Kriterium für die Entwicklung einer wissenschaftlichen Disziplin in der Konsolidierungsphase dar (Nägel & Vera, 2020). Gleichwohl es sich um einen eingetragenen Verein deutschen Rechts mit Sitz in Bochum handelt, wurde der Mitgliederkreis bewusst offen gehalten und beschränkt sich keineswegs auf Deutschland. Kolleg:innen (auch) aus Österreich sind daher herzlich eingeladen, der Gesellschaft beizutreten. Bei dieser Gelegenheit danke ich den Veranstalter:innen herzlich dafür, dass ich anlässlich der Gründung einen Vortrag halten durfte.
End of November, the Society for Didactics of Law was founded at the Ruhr-University in Bochum. The founding of expert societies is an essential criterion for the development of an academic discipline in the consolidation phase (Nägel & Vera, 2020). Although it is a registered association under German law based in Bochum, the membership has been deliberately kept open and is by no means limited to Germany. Colleagues from Austria (and other countries) are therefore cordially invited to join the society. I would like to take this opportunity to thank the organizers for allowing me to give a presentation on the occasion of the founding.